Nicht erst durch die Einführung der DSGVO im Mai 2018 sind komplexe Passwörter empfehlenswert. Durch die zunehmende Anzahl der Hacker-Angriffe sollten Sie, unabhängig ob im geschäftlichen oder privaten Bereich, sichere Passwörter verwenden, welche mindestens 8 Zeichen lang und aus einer Kombination von Zahlen, Buchstaben sowie Sonderzeichen bestehen.
Aktuelle Umfragen weisen auf, dass Kennwörter wie „passwort“ oder „12345678“ auch in der heutigen Zeit zu den beliebtesten Ihrer Art gelten. Um Sie und Ihre persönliche Daten zu schützen, bieten wir Ihnen ein kleines Hilfsmittel zur leichten Erstellung eines geeigneten Passwortes an.
Diese Passwortkarte funktioniert wie folgt:
1.) In dem Feld „Passwort“ können Sie eine beliebige Zeichen-/Zahlen-Kombination eingeben. Der Algorithmus erzeugt daraus eine Tabelle mit verschiedensten Zahlen und (Sonder)Zeichen.
2.) Um ein komplexes Passwort zu generieren, überlegen Sie sich eine „Startposition“ und einen „Endpunkt“. Z.B. von C1 zu E1. Wenn Sie in dem Eingabefeld das Wort „Test“ setzen, wäre Ihr Kennwort in diesem Fall R6dW%czYg“V, .
3.) Die erzeugte Passwortkarte können Sie ausdrucken und an Ihrem Arbeitsplatz offen zugänglich liegengelassen werden, da nur Sie den Start- und Endpunkt kennen. Es werden somit keine Notizzettel mit dem genutzten Kennwort am Monitor oder unter der Tastatur benötigt.
4.) Wenn Sie, aufgrund einer Kennwort-Richtlinie Ihres Unternehmens, dazu aufgefordert werden alle 30 oder 60 Tage ein neues Passwort zu verwenden, müssen Sie lediglich den Start- und/oder Endpunkt anpassen und Sie verfügen erneut über ein sicheres Passwort.
Falls Sie Fragen bezüglich der Erstellung oder Verwendung der Passwortkarte haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.